Herbstseminar

Herbstseminar 2025

Wann: Freitag Abend 10. bis Sonntag 12. Oktober 2025
Wo:  Haus für Bildung und Begegnung, 5025 Asp ob Aarau

Dozenten:
Panflöte:
Monika Nef, Rita Wyssen, Jörg Frei
Korrepetitor am Piano: Matthias Kipfer

Gesamtleitung: Monika Nef, Jörg Frei

Anmeldung

Zwei Tage (10 Lektionen)  sich mit seiner Panflöte beschäftigen und viele NEUE Impulse bekommen.

  • Halbtöne / Intonation
  • Rhythmik / Metrik
  • Ansatz / Atmung
  • Melodien aus verschiedenen Ländern
  • mehrstimmiges Spiel
  • Vibrato

am Abend gemütliches zusammensein und musizieren.

Die Örtlichkeiten laden ein, um Ruhe und Energie zu tanken. Es lohnt sich, einen Tag früher zu kommen um diese Abgeschiedenheit in dieser Natur zu geniessen. Es ist fast schon wie Ferien….

Preis für Seminar: Fr. 300.– plus Übernachtung (Preisübersicht „Übernachtungen“  im Anmeldeformular)

Interesse?

Zu den Dozeten:

Korrepetition am Piano:

 

Matthias Kipfer *1966

 

 

Panflöte:

Rita Wyssen *1968 spielt seit 2001 leidenschaftlich die Panflöte. Sie war 18 Jahre lang ein aktives Mitglied des Panorchester Bern. Seit 2012 leitet Sie mit grossem Engagement die Gruppe Pan mit Charme. Man trifft Sie an vielen öffentlichen oder geschlossenen Auftritten an.

 

 Monika Nef * 1967  hat ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie unterrichtet seit vielen Jahren mit Leidenschaft und Freude das Panflötenspiel, von Jung bis.. einzel oder in Gruppen, alle haben ihren Platz im Unterricht. Nach Abschluss an der Musikhochschule in Luzern (DAS IVP) unterrichtet sie auch an Musikschulen die Panflöte. Sie musiziert im Duett mit Jörg Frei schon seit vielen Jahren. Auch in anderen Formationen wird an diversen Anlässen musiziert.

 

Jörg Frei *1959. Ausbildung zum Orgelbauer und Zinnpfeifenmacher. Mehrjährige Auslandserfahrung in Skandinavien im Orgelbau. Seit 1983 arbeitet er als Panflötenbauer und Panflötenlehrer bei Jöri Murk. Konzerttätigkeit mit der Panflöte seit 1983. Konzert-Tourneen in Holland, Deutschland Österreich, Skandinavien, Canada, Hawaii, Kroatien, Korea und Japan. Weiterbildungen im Fach Pädagogik, Didaktik, Rhythmik, Kinesiologie. 2015 Übernahme vom Panflötenbau DAJOERI und der Panflötenschulen. Jörg Freis Ziel ist es, mit der Panflöte viel Freude zu verbreiten.

 

 

Arosa // Panflötensolist Jörg Frei
  1. Arosa // Panflötensolist Jörg Frei
  2. Wonderful World // Panflötensolist Jörg Frei